

![]() |
Webbasierte Informationssysteme.Mit persönlicher Betreuung vom Fachmann.
Sie möchten eine professionelle Automatisierung Ihrer Firmenabläufe und weltweiten Zugriff auf Ihre Prozessdaten?
Mit unserem entwickelten Datenerfassungssystemen bieten wir Webbasierte Anwendungen für Barcode gesteuerte Prozessysteme und QR-Code lesbaren Überprüfungstrukturen.
|
![]() |
Industrie und Entwicklung.
Auf Grund unserer langjährigen Erfahrungen in der Industrie-Automation, bieten wir folgende Dienstleistungen an:
Bei Interesse nutzen Sie bitte unser Kontaktformular mit einer kurzen Beschreibung des Projektes.
Zusätzliche Informationen und Referenzen finden Sie auch auf unsere Internetseite www.Rasch-Group.de
|
27.10.2016 21:15 Uhr Der Neue Mailserver hat den Dienst augenommen
Ein Empfangen und Senden ist nun nur noch über eine verschlüsselte Verbindung möglich, um gegen Angriffe besser geschützt zu sein.
Die Passwörter und Zugänge sind weiterhin identisch. Allerdings nur noch über TLS oder SSL Verschlüsselung möglich.
Dazu brauchen sie nur in ihrem Mailprogramm unter
Datei->Kontoeinstellungen ->
Postfach auswählen->Erweiterte Einstellungen-> Reiter "Erweitert"->
- Dort aktivieren Sie das Häckchen bei "Server erfordert eine Verschlüsslete Verbindung (SSL)".
Die obere Numer ändert sich somit auf 995 bei POP3 oder 993 bei IMAP
- Der Port für den Postausgangsserver (SMTP) muss auf Nummer 587 geändert werden.
- Verwenden Die den folgenden verschlüsselten Verbindungstyp TLS
Mit diesen Änderungen ist Ihr Postfach wieder komplett sicher und nutzbar.
Verwenden Sie bitte folgenden Zugriffsdaten Einstellungen für das eMail-Programm: (Outlook, Thunderbird,Smartphone...) POP3-Server: mail.rasch-network.de Port: 995 Port: 587 Port: 993
Verwenden Sie unbedingt die Verschlüsselung STARTTLS, TLS oder SSL Aktivieren Sie die Option "Posteingangs-Server erfordert Authentifizierung" und klicken Sie anschließend auf Einstellungen... unseren Webmailer erreichen Sie unter webmail.rasch-network.de
|